idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


26.10.1999 - 26.10.1999 | Berlin-Blankenburg

"Die Ausgrabungen und Handschriftenfunde von Qumran und ihre Bedeutung für die Bibel"

Der Studiengang Restaurierung/Grabungstechnik der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, der Freundeskreis des Studiengangs und die Katholische Studentengemeinde Berlin-Friedrichshain laden ein zu diesem spannenden Vortrag.

Die ausgrabungen und Handschriftenfunde von Qumran am toten Meer sind in jüngster Zeit wieder stark in das öffentliche Interesse geraten. 1947 hatte ein Hirtenjunge in einer Höhle einen Tonkrug mit 2000 Jahre alten Handschriften der Bibel entdeckt, die folgenden funde und Ausgrabungen galten seinerzeit als Sensation. In einem vor wenigen Jahren zu diesen Funden erschienenen Buch mit dem titel "Verschlußsache Jesus" werden nun zahlreiche abenteuerliche Spekulationen geboten.
Was es mit diesen 2000 Jahre alten Funden wirklich auf sich hat und welche Bedeutung sie für die Bibel haben, insbesondere für die Predigten des Jesus von Nazareth und die Anfänge des Christentums, soll in einem Vortrag geklärt werden, zu dem der Studiengang Restaurierung/Grabungstechnik der FHTW in Zusammenarbeit mit der Katholischen Studentengemeinde Berlin-Friedrichshain einlädt. Referent wird Prof. Claus-Hunno Hunzinger sein, von 1962-91 Professor für Neues Testament und spätantike Religionsgeschichte an der Universität Hamburg. Professor Hunzinger war in den 50er Jahren an der Entzifferung und Erschließung der Handschriften beteiligt und zeigt auch zahlreiche Dias von den Fundhöhlen, den Ausgrabungen und der Arbeit an den Handschriften.

Hinweise zur Teilnahme:
Prof. Dr. Kay Kohlmeyer
FHTW Berlin
Tel. 030 - 47 401-279
Fax: 030 - 47 401-357

Pfr. Matthias Brühe
Katholische Studentengemeinde
Tel. 030 - 29490593
Fax: 030 - 29490594

Termin:

26.10.1999 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschulstandort Blankenburg
Blankenburger Pflasterweg 102
13051 Berlin-Blankenburg
Großer Vorlesungssaal, Lehrgebäude 3
Nähe S-Bhf. Blankenburg, Bus 150, 158, 259
13051 Berlin-Blankenburg
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Eintrag:

14.10.1999

Absender:

Christel Dallmann

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event167


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).