idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


12.05.2006 - 12.05.2006 | Dresden

Dem baukulturellen Erbe von George Bähr verpflichtet - George-Bähr-Forum wird am 12. Mai an der TU Dresden gegründet

Mit der Gründung des George-Bähr-Forums, die am 12. Mai 2006, 15:00 Uhr, im Rektorat der TUD stattfinden wird, sollen die hervorragenden Leistungen von George Bähr als Architekt und Bauingenieur gewürdigt werden. Der Baumeister der Dresdner Frauenkirche ist beim archäologischen Wiederaufbau der Frauenkirche wieder ins Bewusstsein der Bauleute und der Öffentlichkeit getreten. Sein baukulturelles Erbe verpflichtet, Bauwerke als integrale Leistung von Entwurf, Konstruktion und Ausführung anzusehen.

Das von der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden initiierte George-Bähr-Forum fördert Baukultur und Ingenieurbaukunst. Es dient dem Erfahrungsaustausch von Architekten, Bauingenieuren und Kunsthistorikern, Wissenschaftlern und Praktikern, Lehrenden und Studierenden. Dabei soll Ingenieurbaukunst als integraler Bestandteil von Bauwerken gewürdigt und herausgearbeitet und werden. Zentrale Themen sind aktuelle Fragen der Baukultur, die Entwicklung und Weiterentwicklung der Ingenieurbaukunst sowie die kreative Zusammenarbeit von Architekten und Bauingenieuren in interaktiven Entwurfsprozessen.

Das George-Bähr-Forum veranstaltet Vorträge, Seminare, Kolloquien, Workshops, Ausstellungen und Besichtigungen, unterstützt studentische Arbeiten zur Baukultur und Ingenieurbaukunst, verleiht regelmäßig einen Preis für hervorragende wissenschaftliche, gestalterische und künstlerische Leistungen im Bauwesen und gibt eine Schriftenreihe heraus mit Veranstaltungsbeiträgen, Dokumentationen von Ingenieurbauwerken und wissenschaftlichen Arbeiten.
Als selbstständiger Förderkreis innerhalb der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden e.V. verfolgt das Forum ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Zu den Gründungsmitgliedern zählen der Rektor der Technischen Universität Dresden, die Dekane der Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen und der Philosophischen Fakultät sowie zahlreiche Sponsoren.

Informationen für Journalisten: Ulrich van Stipriaan, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +49 351 463-39169, Fax +49 351 463-37104, Ulrich.van.Stipriaan@tu-dresden.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.05.2006 ab 15:00

Veranstaltungsort:

Rektorat TU Dresden
Mommsenstr. 11
01062 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

09.05.2006

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17095


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).