idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


23.11.2006 - 23.11.2006 | Stuttgart

Montageoptimierung - "One Piece Flow" praktisch umgesetzt

Themen
· Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung und Optimierung der Montage
· Taktung und Layoutoptimierung der Montagezelle
· Einführung von Fließfertigung
· Erkennen und Beseitigen von Verschwendung in der Montage
· Hilfsmittel zur Gestaltung einer Montage
· Operator Balance Chart
· Umsetzung der Lerninhalte an einer Beispielmontage

Im Rahmen der Workshops werden den Teilnehmern die wichtigsten Grundlagen zur Gestaltung und Optimierung einer Montage vermittelt. Anschließend optimieren die Teilnehmer in Arbeitsgruppen eigenständig eine Montagelinie. Dabei werden die dargestellten Methoden praxisnah eingesetzt und die vorteilhaften Anwendungen gemeinsam erarbeitet.
Die Teilnehmer bekommen hierdurch eine optimale Vorbereitung, um die Methoden auch im eigenen Unternehmen einzusetzen.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: € 390,-

Zielgruppe
Führungskräfte und Entscheider aus den Bereichen Produktion, Logistik, Produktionsplanung und Steuerung

Kontakt
Dipl.-Ing. oec. André Fimpel
Telefon: +49(0)711/970-1962

Termin:

23.11.2006

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Gesellschaft, Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.08.2006

Absender:

Hubert Grosser

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17780


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).