idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


11.09.2006 - 12.09.2006 | Essen

SchlüsselBildung - Tagung und Preisverleihung zum Aktionsprogramm "Schlüsselqualifikationen plus"

Die Stiftung Mercator und der Stifterverband haben im vergangenen Jahr einen gemeinsamen Wettbewerb "Schlüsselqualifikationenplus" mit dem Ziel ausgeschrieben, Best-Practice-Modelle für die Vermittlung fundamentaler überfachlicher Kompetenzen an Hochschulen auszuzeichnen. 94 Hochschulen haben sich an diesem Wettbewerb beteiligt. Die Wettbewerbsbeiträge zum Aktionsprogramm vermitteln in ihrer Summe überzeugende Lösungen zum Thema.

Eine Experten-Jury hat am 7. März 2006 in einer öffentlichen Sitzung

o die Ruhr-Universität Bochum,
o die International University Bremen,
o die Universität der Bundeswehr München,
o die Universität Witten/Herdecke
o sowie die Initiative "femtec"

als Preisträger ausgewählt.

Mit der Tagung "SchlüsselBildung" sollen nun Modelle anderer Hochschulen vorgestellt werden. Auf der Tagung diskutieren Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über verschiedene Aspekte der Vermittlung von Schlüsselqualifikationenplus.

Im Mittelpunkt der Tagung "SchlüsselBildung" sollen u.a. folgende Fragen stehen:

o Welchen Stellenwert haben Schlüsselqualifikationenplus (als Gegenstand von Studium und Lehre) für das Leitbild und Profil einer Hochschule?
o Wie können Schlüsselqualifikationenplus in bestehende und neue Studienpläne integriert werden? Welche fächerübergreifenden, hochschulweiten Organisationsmodelle gibt es?
o Welche Erfordernisse und welche Probleme für die Vermittlung von Schlüsselqualifikationenplus ergeben sich aus der Perspektive der verschiedenen Fachbereiche?
o Wie kann der Erwerb von Schlüsselqualifikationenplus geprüft werden?
o Wie kann die Vermittlung von Schlüsselqualifikationenplus an den Hochschulen nachhaltig finanziert werden?

Bei der Tagung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in Gruppenarbeitsphasen nach der open space-Methode Ihre spezifischen Anliegen zu thematisieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Hinweise zur Teilnahme:
Das (vorläufige) Programm der Tagung können Sie auf der Internetseite des Stifterverbandes unter der Rubrik Termine herunterladen. Anmeldungen sind noch bis zum 25. August 2006 möglich. Journalisten können sich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt anmelden.

Termin:

11.09.2006 ab 11:00 - 12.09.2006 14:00

Veranstaltungsort:

Zeche Zollverein
Red Dot Design Museum
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

23.08.2006

Absender:

Michael Sonnabend

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17910


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).