idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


26.09.2006 - 30.09.2006 | Erfurt

Schulleitungssymposium (SLS) & Internationales Seminar (IS) 2006

Eigenverantwortliche Schule - Herausforderungen für Schulleitung
Fachtagung zu Schulqualität, Schulentwicklung, Schulmanagement

Das Schulleitungssymposium (SLS) und Internationale Seminar (IS) 2006 "Eigenverantwortliche Schule - Herausforderungen für Schulleitung" geht von der zentralen Rolle von Schulleitung in Hinblick auf die Entwicklung und Sicherung von Schulqualität aus.

Ziel der Fachtagung ist es, aktuelle Themen und Schwerpunkte aus den Bereichen der Schulqualität, Schulentwicklung, Schulmanagement zu diskutieren sowie professionelle Kontakte und Netzwerke zu initiieren und zu unterstützen.

Das SLS ist als Fortbildungsveranstaltung bundesweit anerkannt.

Zielgruppen sind:

* Schulleiter/-innen
* Stellvertretende Schulleiter-/innen
* Mitglieder von erweiterten Schulleitungen
* Mitglieder von Steuerungsgruppen
* Lehrkräfte mit Interesse an den Themen Schulqualität, Schulentwicklung,
* Schulmanagement
* Vertreter/-innen der Schulleiterverbände
* Vertreter/-innen der staatlichen Fortbildungsinstitute
* Vertreter/-innen der Schulämter
* Vertreter/-innen der Ministerien
* Wissenschaftler/-innen aus den Themenbereichen Schulqualität, Schulentwicklung, Schulmanagement

Weitere Adressaten sind:

* Interessierte Eltern und Vertreter/-innen von Elternverbänden
* Vertreter/-innen der Schulträger
* Vertreter/-innen von Schulberatung, Schulpsychologie und anderen
* Unterstützungssystemen
* Vertreter/-innen der Arbeitsgemeinschaften Schule und Wirtschaft
* Vertreter/-innen von Stiftungen
* Vertreter/-innen von Fachverlagen

Das Internationale Seminar (IS) 2006 - die Vorkonferenz - bietet für unsere internationalen Gäste zum einen ausführliche Informationen über das deutsche Schulsystem. Sie werden auch Grund-, Regel- und Berufsschulen sowie Gymnasien, die Schulämter Erfurt oder Weimar und das Thüringer Kultusministerium besuchen. Andererseits haben die internationalen Gäste die Möglichkeit zu Austausch und Kooperation. Praktiker aus unterschiedlichen Ländern der Welt werden ihre Arbeit vorstellen. Dabei werden zentrale Fragen von Schule und Schulleitung in den jeweiligen Ländern diskutiert.

Das Schulleitungssymposium - die Hauptkonferenz - stellt die Herausforderungen für Schulleitung - vor allem angesichts der zunehmenden Eigenverantwortlichkeit von Schule - in den Mittelpunkt. In den Hauptvorträgen, Einzelbeiträgen, Symposien, Workshops, Podiumsdiskussionen, Plenumsdiskussionen und Posterpräsentationen werden solche Herausforderungen in den Bereichen Schulqualität, Schulentwicklung und Schulmanagement thematisiert und diskutiert. Die Tagung bietet vielfältige Möglichkeiten zum Ideen- und Erfahrungsaustausch.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.09.2006 - 30.09.2006

Veranstaltungsort:

Universität Erfurt, Audimax
99089 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

19.09.2006

Absender:

Jens Panse

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event18133


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).