idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


19.09.2007 - 20.09.2007 | Darmstadt

8th International Users Conference on Biaxial Wheel Fatigue Testing

The 8th International Users Conference on Biaxial Wheel Fatigue Testing gives all users and guests comprehensive and new information about the BiAxial Wheel Fatigue technology as well as there are various opportunities for group sessions and individual discussions.

Day 1, Wednesday, 19.09.2007: Major topic will be an afternoon session about load file development.

Day 2, Thursday, 20.09.2007: Users Presentation - Fraunhofer LBF highlights will be the presentation of E-Labs - our online customer information system - and the new LBF test machine for passenger car wheels & hubs, which is currently built under the project code NewGen BiAx.

We want to encourage you joining the International BiAx Users Conference at the Fraunhofer LBF in September 2007. We would like to invite you to give a presentation at this event. Perhaps you have an idea for a specific topic to talk about - your proposal is highly appreciated.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

19.09.2007 - 20.09.2007

Veranstaltungsort:

Fraunhofer Institute for Structural Durability and System Reliability
Darmstadt, Germany
64289 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

25.05.2007

Absender:

Anke Zeidler-Finsel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event20552


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).