idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

25.10.2007 - 25.10.2007 | Frankfurt am Main

Solartechnik: Aktuelle technische Entwicklungen und Perspektiven

Klimaschutz, Energiesparkonzepte und alternative Energiegewinnung sind in aller Munde. Das führt auch zu einem Boom bei der Solartechnik. Experten schätzen, dass in zehn Jahren die Solartechnik am Weltmarkt die Halbleiter-Branche überholt hat. In diesem DECHEMA-Kolloquium werden aktuelle Entwicklungen und Perspektiven vorgestellt.

PD Dr. V. Wittwer vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg berichtet über technische Entwicklungen für die elektrische Energieerzeugung und Wärmeenergienutzung. Mit den Möglichkeiten bei siliziumbasierten Solarzellen beschäftigen sich Dr. R. Lüdemann und Dr. H. Neuhaus von Deutsche Cell GmbH in Freiberg. Prof. Dr. V. Dyakonov von der Universität Würzburg stellt neue Materialien für die Solartechnik vor. EFG Technologie - Siliciumfolien für die Photovoltaik ist Thema des Vortrags von Dr. A. Metz von der SCHOTT Solar GmbH in Alzenau. Die Moderation übernimmt Prof. H.-W. Schock vom Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei, vorherige Anmeldung erwünscht.
Anmeldung unter:
Telefon: 069/7564-267
Telefax: 069/7564-272

Termin:

25.10.2007 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

23.08.2007

Absender:

Dr. Rolf Lenke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21147


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).