idw - Informationsdienst
Wissenschaft
14.09.2007 - 14.09.2007 | Mannheim
die Mannheim Business School, das organisatorische Dach für betriebswirtschaftliche Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim, zählt zu den renommiertesten Institutionen ihrer Art in Europa. Binnen weniger Jahre wird sie nicht nur in zahlreichen internationalen Ranglisten notiert, sondern lockt mit ihren MBA-Programmen auch Studierende aus allen Teilen der Welt nach Mannheim.
In den kommenden Jahren wollen wir unseren Erfolgs- und Wachstumskurs fortsetzen und haben dazu einen neuen Vollzeit-MBA-Studiengang konzipiert, der den zukünftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Vielzahl von Optionen lässt, das Programm optimal auf ihre Karriereziele abzustimmen. Unter anderem wird es ab 2008 drei Varianten geben, das Studium in Mannheim mit Aufenthalten an renommierten internationalen Partnerhochschulen zu kombinieren. Außerdem wird es erstmals möglich sein, das komplette 12-monatige Programm in Mannheim zu absolvieren. Das Konzept baut auf dem Programm "The European MBA" auf, den die Mannheim Business School seit 2002 erfolgreich anbietet.
Wir möchten Ihnen das Konzept des neuen Mannheim MBA, der ein Meilenstein in der Entwicklung der "Managerausbildung made in Mannheim" darstellt, in einem Pressegespräch ausführlich vorstellen. Daher laden wir Sie herzlich
am 14. September 2007
um 11 Uhr
in die Mannheim Business School (L 5,6, 68161 Mannheim, Erdgeschoss, Raum Europa)
ein. Als Gesprächspartner werden Ihnen Professor Dr. Dr. h.c. Christian Homburg (Präsident der Mannheim Business School) und Professor Dr. Sabine Kuester (Academic Director des Mannheim MBA) zur Verfügung stehen.
Hinweise zur Teilnahme:
Pressegespräch für Journalisten.
Termin:
14.09.2007 11:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
Mannheim Business School gGmbH
L 5,6
68161 Mannheim
Erdgeschoss, Raum Europa
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
Eintrag:
04.09.2007
Absender:
Ralf Bürkle
Abteilung:
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21219
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).