idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

25.10.2007 - 29.02.2008 | Tübingen

"auf/zu. Der Schrank als Wissensgehäuse"

Die Ausstellung "auf/zu. Der Schrank in den Wissenschaften" dokumentiert eine Vielzahl von Schränken der Universität mit ihren besonderen Eigenschaften: Schauvitrinen und Münzschränke, Hängeregistraturen und Kühlschränke, Aktenablagen und Kartenbehälter. Hinzu treten die Arbeiten zweier Künstlerinnen, Simone Demandt (Baden-Baden) und Candida Höfer (Köln), die großformatige Fotografien von universitären Schranksituationen angefertigt haben.
Pressekonferenz: 23.10., 10 Uhr

Ort: "Hausmeisterhaus" (Nauklerstrasse 2/1, zugänglich über die Wilhelmstrasse)
Öffnungszeiten: täglich 16 bis 20 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.10.2007 - 29.02.2008

Veranstaltungsort:

"Hausmeisterhaus" (Nauklerstrasse 2/1, zugänglich über die Wilhelmstrasse)
Öffnungszeiten: täglich 16 bis 20 Uhr
72074 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

26.09.2007

Absender:

Michael Seifert

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21475


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).