idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

04.10.2007 - 06.10.2007 | Hannover

Mütter-Väter: Elternschaft zwischen medialer Inszenierung und sozialer Praxis

Was heißt es heute, Eltern zu sein?

Internationale Konferenz an der Leibniz Universität Hannover in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut e.V., München

Mütter, Väter und Familienleben: Kaum ein Thema wird derzeit ebenso kontrovers wie leidenschaftlich in den Medien diskutiert. Doch entspricht die Diskussion der Wirklichkeit? Leben Familien, Mütter, Väter und Kinder tatsächlich so, wie es die Medien darstellen?

Mütter-Väter: Elternschaft zwischen medialer Inszenierung und sozialer Praxis ist das Thema der am Donnerstag, 04.10.2007, beginnenden internationalen Tagung, die vom Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Leibniz Universität sowie dem Deutschen Jugendinstitut e.V. organisiert wurde.
Auf der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie geförderten Veranstaltung diskutieren Sozial-, Kultur- und Medienwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen bis einschließlich Sonnabend, 6.10.2007, mögliche Diskrepanzen zwischen der öffentlichen Debatte und dem, was Familien tagtäglich leben und erleben.

Abwesende Väter, die Apokalypse des Geburtenmangels, Super-Mütter aus der Werbung oder das idealisierte Bild der Großfamilie - das alles sind Klischees. Welche Vaterschaft sich Väter wünschen, was ökonomische Zwänge für die Familien bedeuten, kann zu diesen stereotypen und teils überkommenen Vorstellungen vollkommen gegensätzlich sein.

Teil der Tagung ist die öffentliche Podiumsdiskussion "Mütter zwischen Mythen und Minuten zählen" am 4.10.2007 um 20 Uhr im Mosaiksaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2; 30159 Hannover.

Informationen zur Tagung sowie das vollständige Programm ist im Internet unter http://www.muetter-vaeter-konferenz.uni-hannover.de aufgeführt. Tagungsort ist der ContiCampus am Königsworther Platz 1, 30167 Hannover.

Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen PD Dr. Paula-Irene Villa, Institut für Soziologie und Sozialpsychologie unter Telefon +49 511.762-5569 oder per E-Mail p.villa@soziologie.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.10.2007 ab 12:30 - 06.10.2007

Veranstaltungsort:

ContiCampus
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.10.2007

Absender:

Dr. Stefanie Beier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21546


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).