idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

16.01.2008 - 16.01.2008 | Berlin

Unternehmen gründen

Informationstag

Am 16. Januar 2008 findet in der TU-Gründungswerkstatt der Informationstag "Unternehmen gründen" statt. Neben zwei 90-minütigen Workshops zu den Themen "Ideengenerierung" sowie "Marktpotenzial von Forschungsergebnissen", erhalten Sie aktuelle Informationen über die TU-Angebote sowie zu den neuen Programmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur finanziellen Förderung von Gründungsteams. Erfahrungen aus erster Hand bietet die TU-Absolventin und Geschäftsführerin der competitionline GmbH Angelika Fittkau.
Weitere begleitende Angebote an diesem Tag in der Gründungswerkstatt sind: Gründungs- und Fördermittelberatung, Beratung zu gewerblichen Schutzrechten, Schnelltest "Bin ich ein Gründertyp?", Teambörse, Gründungscafé sowie die Wanderausstellung "Profil zeigen!".

Veranstalter: Technische Universität Berlin, Referat Kooperationen,
Patente, Lizenzen

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt: Kristina Götze und Florian Uhlig, Tel.: 030/314-78711

Termin:

16.01.2008 ab 14:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Hardenbergstraße 38, Gebäude Alte Mineralogie, Gründungswerkstatt
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.01.2008

Absender:

Dr. Kristina R. Zerges

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22262


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).