idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05.03.2008 - 07.03.2008 | Kassel
Ultrahochfester Beton (UHPC) ist der High-Tech-Baustoff mit Potential etwa für kilometerlange Brücken, die höchsten Häuser der Erde oder für futuristische Bauwerke über und unter Wasser. Dieser Beton macht Konstruktionen möglich, die noch vor wenigen Jahren als utopisch galten. Er erreicht annähernd die Festigkeit von Stahl, ist jedoch wesentlich leichter, sehr dauerhaft, hoch tragfähig und lässt gleichzeitig eine besonders filigrane Bauweise zu. Dadurch sind Bauwerke mit UHPC auch besonders umweltschonend und nachhaltig. Die Universität Kassel war an der Entwicklung dieses neuen Materials maßgeblich beteiligt und betreute ein Pilotprojekt, den Neubau der Gärtnerplatzbrücke, die seit 2007 die Fulda in Kassel überspannt.
Die zum zweiten Male veranstaltete Tagung bietet Fachleuten aus aller Welt ein viel beachtetes Forum für den Wissensaustausch. Es werden sowohl nationale als auch internationale Teilnehmer aus insgesamt 30 Ländern erwartet, darunter die USA, Japan, Korea, Australien und EU-Länder. In rd. 100 Vorträgen wird über den Stand der Forschung und der Technik in aller Welt berichtet. Ihre neuesten Forschungsergebnisse werden auch jene 21 Forschungsgruppen aus 13 deutschen Universitäten darstellen, die im DFG-Schwerpunktprogramm "Nachhaltiges Bauen mit UHPC" zusammen arbeiten. Sprecher und Koordinator der DFG-Forschungsgruppe ist Prof. Schmidt.
Die Themengebiete des Symposiums reichen von der stofflichen Zusammensetzung bis hin zur konstruktiven Umsetzung und zur praktischen Nutzung von Bauvorhaben mit ultrahochfestem Beton. Erste Projekte werden ebenso im Rahmen der Tagung vorgestellt wie Produkte und Techniken im Umgang mit dem Hochleistungswerkstoff. Die Tagung wird unterstützt durch das American Concrete Institute (ACI), Portland Cement Association (PCA), féderation internationale du béton (fib), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), den Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb), den Verein Deutscher Zementwerke e.V. (vdz) und den Deutschen Beton- und Bautechnik Verein e.V.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
05.03.2008 ab 09:00 - 07.03.2008 18:00
Veranstaltungsort:
Kurt-Wolters-Str. 3
Raum 1120
34125 Kassel
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur
Arten:
Eintrag:
20.02.2008
Absender:
Ingrid Hildebrand
Abteilung:
Abt. Kommunikation und Internationales
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22789
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).