idw - Informationsdienst
Wissenschaft
29.02.2008 - 01.03.2008 | Köln
Freitag, 29. Februar 2008
12:00 High-Tech Unfallchirurgie
Grützner, Stuttgart / Rübberdt, Münster
o Intraoperative 3D-Bildgebung: Grundlagen, Technologie
v.Recum, Ludwigshafen
o 3D-Bildgebung an oberer Extremität und Wirbelsäule
Grützner, Stuttgart
o 3D-Bildgebung an unterer Extremität und Becken
Isenberg, Köln
o Intraoperative 3D-Bildgebung und Navigation
Rübberdt, Münster
14:00 High-Tech Unfallchirurgie
Regazzoni, Basel / Lackner, Köln
o Sinn und Unsinn von 3D-Bildgebung
Lackner, Köln
o Der integrierte High-Tech-OP:
aktueller Stand der Technik und erste Erfahrungen
Wich, Berlin
o 3D-Bildgebung und Navigation:
kritische Kosten/Nutzen-Analyse
Bäthis, Köln
o Zukunftsprognose 3D-Bildgebung und Navigation
Regazzoni, Basel
16:00 Klavikula
Bouillon, Köln / Koebke, Köln
o Anatomie von Klavikula und angrenzenden Gelenken
Koebke, Köln
o Klavikulaschaftfrakturen: Pro Konservativ
Hertz, Wien
o Klavikulaschaftfrakturen: Pro Operativ
Andermahr, Mechernich
o Laterale Klavikulafrakturen: Therapieoptionen
Kollig, Koblenz
17:45 Desaster Management
Haas, Berlin
o Der Schwabe und die Unfallchirurgie
Rehm, Köln
o Häufige Fehler: was alles schiefgehen kann...
Weise, Tübingen
o Des Schwaben Sparsamkeit:
braucht man jedes neue Implantat?
Siebert, Schwäbisch-Hall
19:30 Festabend im "Alten Wartesaal"
Samstag, 1. März 2008
09:00 Osteoporose
Mutschler, München / Schiffer, Köln
o Osteoporosetherapie:
was der Unfallchirurg wissen muss...
Mutschler, München
o Osteoporotische Problemfrakturen I: Becken
Pohlemann, Homburg
o Osteoporotische Problemfrakturen II: Wirbelsäule
Paffrath, Köln
o Vertebro- und Kyphoplastie
Bastian, Leverkusen
11:00 Neue Strukturen
Pennig, Köln / Ruchholtz, Marburg
o Auf dem Weg zum nationalen Traumanetzwerk
Ruchholtz, Marburg
o Traumanetzwerk Region Köln
Bouillon, Köln
o Chancen und Risiken eines Klinik MVZ
Bredehorst, Düsseldorf
o Der Arzt als Inhaber eines MVZ
Frielingsdorf, Köln
13:00 Kinder-Unfallchirurgie
von Laer, Basel / Jubel, Köln
o Sinn und Nutzen der neuen Kinder-AO-Klassifikation
Audigé, Davos
o Die "Kadi-Frakturen" nach von Laer:
Fehlervermeidungsstrategien
von Laer, Basel
o Die kindliche Femurfraktur: Therapieoptionen
Jubel, Köln
o Korrekturen posttraumatischer Fehlstellungen:
obere Extremität
Mader, Köln
14:15 Ende der Veranstaltung
WORKSHOPS:
o Intraoperative 3D-Bildgebung und Navigation
o Intramedulläre Schienung mit
elastischen Titanstiften
o Komplexe Rückfußrekonstruktionen
und -arthrodesen mit retrogradem
T2 Marknagel SGA
jeweils Freitag, 29.02.2008, 9.30 - 11.30 Uhr
Anmeldung über die Homepage,
maximale Teilnehmerzahl jeweils 36 Personen
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
29.02.2008 ab 12:00 - 01.03.2008 14:15
Veranstaltungsort:
Hotel Hyatt Regency
Kennediy-Ufer 2a
50679 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Eintrag:
26.02.2008
Absender:
Sina Vogt
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22823
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).