idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


17.06.2008 - 18.06.2008 | Darmstadt

Konferenz "Zuhause in der Stadt - Herausforderungen, Potenziale, Strategien"

Die Konferenz ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit den wohnungswirtschaftlichen Verbänden, den Verbänden der Planer und Architekten, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Mieterbund. Ihre gemeinsame Verantwortung für das Gemeinwesen Stadt angesichts der aktuellen ökonomischen, gesellschaftlichen und demografischen Herausforderungen als Akteure aus Stadt- und Quartiersentwicklung, Immobilienwirtschaft und Wohneigentum ist Grundlage dieser Kooperation.

Die Konferenz erörtert und reflektiert Strategien, Instrumente sowie konkrete Handlungsansätze zur Stärkung und Weiterentwicklung der Städte als attraktive Wohn- und Lebensräume. Ziel ist es, Perspektiven und Handlungsempfehlungen zur Förderung des Lebens und Wohnens in der Stadt in einem kooperativen Prozess herauszuarbeiten, darauf aufbauend weiterführende Projekte und Modellvorhaben anzuregen sowie Impulse für lokale und regionale Initiativen zu geben. Mit der Einbindung sehr unterschiedlicher Partner in die Konzeption und Durchführung der Konferenz verknüpft die Schader-Stiftung das Anliegen, die Kommunikation der Akteure miteinander sowie die Kommunikation in die Zivilgesellschaft hinein auf eine tragfähige Grundlage zu stellen und auf diesem Wege Impulse zur Entwicklung und Gestaltung einer Nationalen Stadtentwicklungspolitik geben.

Die Konferenz wird im Rahmen der Initiative zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gefördert.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute und Interessierte aus Stadtplanung, Stadtentwicklung und Wohnungspolitik.

Fachliche Begleitung der Konferenz:
· Bund Deutscher Architekten BDA
· Bund Deutscher Landschaftsarchitekten BDLA
· Bundesarchitektenkammer e.V.
· Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
· Deutscher Mieterbund
· Deutscher Städtetag
· Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
· GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
· HafenCity Universität Hamburg
· Institut für Wirtschaftsforschung Halle
· LBS, Bausparkasse der Sparkassen
· SRL - Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.
· Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V.
· Wohnbund e.V.
· Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

Hinweise zur Teilnahme:
Für die zweitägige Konferenz wird ein Unkostenbeitrag von EUR 95,-- (erm. EUR 45,-- für Studierende und Auszubildende) erhoben. Als Teilnehmer erhalten Sie die Dokumentation zur Veranstaltung kostenlos.

Termin:

17.06.2008 ab 10:00 - 18.06.2008 19:30

Veranstaltungsort:

darmstadtium Wissenschaft- und Kongresszentrum Darmstadt
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

04.04.2008

Absender:

Dipl.-Soz. Peter Lonitz

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event23140


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).