idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

09.10.2008 - 09.10.2008 | Bad Gleichenberg

"Zwischen Ozeanen" - in 248 Stunden durch Amerika

Extremradfahrer Franz Preihs spricht über seine Teilnahme am "Race Across America - ein Radrennen über 5000 km und 40.000 Höhenmeter quer durch Nordamerika. Begleitet wurde er dabei von einem Team der Studiengänge "Diätologie" und "Gesundheitsmanagement im Tourismus" der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg.

"Race Across America", das weltweit schwerste Extremradrennen fordert die TeilnehmerInnen bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. In seinem Multimedia-Vortrag "Zwischen Ozeanen" schildert Radprofi Franz Preihs seine Erlebnisse bei seiner persönlichen "Tour der Leiden". 248 Stunden dauerte seine Odyssee, ehe er das Ziel in Annapolis erreichte.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bitte unter: www.fh-joanneum.at/preihs

Termin:

09.10.2008 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

FH JOANNEUM Bad Gleichenberg, Audimax, Kaiser-Franz-Josef-Straße 418
8344 Bad Gleichenberg
Steiermark
Österreich

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft

Arten:

Eintrag:

18.09.2008

Absender:

Kathrin Podbrecnik

Abteilung:

PR & Marketing (Graz)

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24638


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).