idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


13.11.1999 - 13.11.1999 | Erfurt

74. Tagung Thüringer Entomologen

Am 13.11. tagen an der FH Erfurt die Thüringer Entomologen zu ihrer 74. Tagung.

Thüringer Insektenkundler in Erfurt
Zu einer gemeinsamen Tagung laden der Fachbereich Landschaftsarchitektur der FHE und der Thüringer Entomologenverband am 13.11.99 ein. Die 74. Tagung Thüringer Entomologen wird erstmals als gemeinsame Veranstaltung an der Hochschule durchgeführt und stellt eine besondere Verbindung zwischen Praxis, Forschung, Lehre, Naturschutzverbänden und Hobbyentomologen dar.
Entomologie ist die Insektenkunde. Die Landschaftsplanung ist in hohem Maße auf die Zusammenarbeit mit Spezialisten dieser Fachdisziplin angewiesen, z.B. um die Auswirkungen von Planungen auf Ökosysteme beurteilen zu können, um naturschutzfachliche Gutachten zu erstellen usw.
In der Vergangenheit hatten Mitglieder des Entomologenverbandes auch mehrfach Diplomarbeiten am Fachbereich Landschaftsarchitektur mitbetreut. Entomologen sind Insektenkundler, die sich mit Vorkommen, Verbreitung und Lebensweise von Insekten beschäftigen.
Nach einer Plenarsitzung und Mitgliederversammlung wird am Nachmittag in den Sektionen Coleoptera ( Käfer) und Lepidoptera
(Schmetterlinge) getagt.

Tagungsprogramm am 13.11.99

08.00 Ausstellung und Tausch von Insekten, Zuchtmaterial und Literatur
10.00 Begrüßung
10.15 Prof. Dr. Norbert Grosser: Zur Stellung der Entomofauna in Lehre und Forschung am Fachbe-reich Landschaftsarchitektur der FH Erfurt
10.45 Dr. Andreas Segerer, München: Kleine Schmetterlinge
11.30 Dr. Hartmut Rietz, Schwarzenbek: Lepidopterologische Aufsammlungen in Nordskandinavien und Labrador, ein Vergleich
12.15 Mittagspause
13.30 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
14.30 Fortsetzung der Tagung in Sektionen:
Coleoptera/ übrige Insektenordnungen (Ltg. Matthias Hartmann) Matthias Hartmann: Was der Ento-mologe über die neuen zoologischen Nomenklaturregeln wissen muß!
Lepidoptera: (Ltg. Dr.Hans Löbel): Ulf Buchsbaum: Checklisten Lepidoptera Thüringens - zusam-menfassende Veröffentlichung in Teil 8 der Check-Listen Thüringer Insekten im Jahr 2000, Stand des Projektes und Bitte um Mitarbeit
Rolf-Peter Rommel: Zum Vorkommen und zur Verbreitung der Gattung Gnophos - Arten in Nordwest- Thüringen (Geometridae)

Veranstaltungsort ist der Fachbereich Landschaftsarchitektur, Leipziger Str. 77, 99085 Erfurt

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt: Prof. Dr. Norbert Grosser, Tel. 0361/ 6700-229 oder -269

Termin:

13.11.1999 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Leipziger Str. 77
FB Landschaftsarchitektur
99085 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

20.10.1999

Absender:

Roland Hahn

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event247


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).