idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

28.10.2008 - 28.10.2008 | Greifswald

Caspar David Friedrich: Das Künstlersubjekt und die Grenzen des Mediums

PD Dr. Christian Scholl (Georg-August-Universität Göttingen) spricht in der Reihe "Caspar-David-Friedrich-Vorlesungen"

Bei Caspar David Friedrich wird das Künstlersubjekt zu einer geradezu gesetzgebenden Instanz. Was gewöhnlich als Ausdruck romantischer Subjektivität verstanden wird, übernimmt für sein künstlerisches Werk und dessen Rechtfertigung eine zentrale Funktion. Diese kommt gerade da zum Tragen, wo der Maler in Konflikt mit zeitgenössischen Kunstanschauungen gerät und mit seiner Malerei bewusst und auf provozierende Weise die ästhetischen Vorstellungen von den Mediengrenzen verletzt. Der Vortrag behandelt die Zusammenhänge zwischen Friedrichs Selbstverständnis als Künstler und seinen künstlerischen Strategien und bietet vor diesem Hintergrund eine eigene Interpretation der Auseinandersetzungen um seine Malerei in der zeitgenössischen Kunstkritik und Medientheorie.

Christian Scholl (* 1971) ist Leiter der Forschungsgruppe "Romantikrezeption, Autonomieästhetik und Kunstgeschichte" im Rahmen des Emmy Noether-Programms der DFG in Göttingen. Er habilitierte sich 2005 mit dem Thema "Romantische Malerei als neue Sinnbildkunst". Ferner widmete er sich in weiteren Schriften der Sakralarchitektur des 12. Jahrhunderts und dem Kunst- und Architekturverständnis des Klassizismus und der Romantik.

Moderation: Professor Dr. Klaus Fesser

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

28.10.2008 ab 20:00

Veranstaltungsort:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Philosophie / Ethik

Arten:

Eintrag:

01.10.2008

Absender:

Stefan Klatt

Abteilung:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24753


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).