idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

08.10.2008 - 10.10.2008 | Gießen

"National Meeting of Developmental and Comparative Immunology"

Über 40 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland werden sich in der Zeit vom 8. bis 10. Oktober 2008 an der Universität Gießen zu aktuellen Fragen der Verglei-chenden Immunologie austauschen.

Beim "National Meeting of Developmental and Comparative Immunology" geht es unter anderem um Erkennungsstrategien in Pflanzen, Wirbellosen und Wirbeltieren, um Immunität und Entwicklung sowie um angeborene und erworbene Immunität.

Plenarvortragende werden der Präsident der internationalen Gesellschaft für Ver-gleichende Immunologie (ISDCI), Prof. Dr. Kenneth Söderhäll (Universität Uppsala), sowie Prof. Dr. Karl-Heinz Kogel (Vizepräsident der Universität Gießen), Prof. Dr. Thomas C.G. Bosch (Universität Kiel) und Prof. Dr. Werner E.G. Müller (Universität Mainz) sein.

Das Treffen beginnt am Mittwoch, 8. Oktober 2008 ab 18 Uhr im Uni-Hauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen. Offiziell eröffnet wird es erst einen Tag später um 9 Uhr. Veranstaltungsort ist das Interdisziplinäre Forschungszentrum (IFZ), Raum B 301, Heinrich-Buff-Ring 26, 35392 Gießen. Organisatoren des Meetings sind PD Dr. Ellen Kauschke (Institut für Allgemeine Zoologie und Entwicklungsbio-logie) und Prof. Andreas Vilcinskas (Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie). Sie stehen am 9. Oktober um 12. 30 Uhr Medienvertretern für Rückfra-gen zur Verfügung.

Die Vergleichende Immunologie hat in den vergangenen Jahren dank neuer Er-kenntnisse zur angeborenen Immunität große Beachtung erfahren. Mittels moderner molekularer Methoden wurden wesentliche Erkenntnisse zur Stammesgeschichte der Abwehrmechanismen erbracht. Zudem wurden Moleküle mit biomedizinischem Anwendungspotenzial identifiziert und Immunfaktoren als Biomarker beschrieben.

Die Universität Gießen ist bereits zum zweiten Mal Gastgeber des Treffens - und im Jahr 2008 dafür besonders prädestiniert. Denn die Verleihung des Nobelpreises für Medizin an Elias Metchnikoff jährt sich zum 100. Mal. Metchnikoff führte als Student der Zoologie in Gießen Untersuchungen durch.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.10.2008 ab 18:00 - 10.10.2008

Veranstaltungsort:

Interdisziplinäres Forschungszentrum (IFZ)
Raum B 301
Heinrich-Buff-Ring 26
35392 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie

Arten:

Eintrag:

02.10.2008

Absender:

Lisa Dittrich

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24768


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).