idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

27.10.2008 - 27.10.2008 | München

Monumentalwerk der Altertumswissenschaften. Der Philologe Eduard Schwartz und die Konzilsakten

Zum 150. Geburtstag des Philologen Eduard Schwartz (1858-1940)
erinnert die Bayerische Akademie der
Wissenschaften mit einer Veranstaltung an den
großen Gelehrten und sein Werk, bei der auch das
Editionsprojekt der Konzilsakten der Öffentlichkeit vorgestellt werden wird. Stefan Rebenich (Universität Bern), Althistoriker und zugleich einer der
führenden Experten der deutschen Wissenschaftsgeschichte,
stellt mit seinem Festvortrag das Werk von Schwartz in den Kontext
seiner Zeit.

Mit dem Namen von Eduard Schwartz verbindet sich eine
der größten philologischen Leistungen des 20. Jahrhunderts:
die Edition der Akten der ökumenischen Konzilien von
Ephesos (413), Chalkedon (451) und Konstantinopel (553).
Das Projekt konnte aber nach Schwartz' Tod 1940 zunächst
nicht weitergeführt werden. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften setzte 1969 eine Kommission ein, um die Fortsetzung der Edition zu sichern.
Die Protokolle und Dokumente der verbleibenden Konzilien,
deren Glaubensentscheidungen von der westlichen wie auch
der östlichen Kirche als verbindlich anerkannt wurden, sollen in
wissenschaftlich zuverlässigen Ausgaben zugänglich gemacht
werden. 2008 wird nun der erste Band
der Akten des siebten ökumenischen Konzils, des Nicaenums
Secundum von 787 erscheinen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung erbeten telefonisch unter 089/23031-1141
oder per E-Mail an presse@badw.de

Termin:

27.10.2008 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Bayerische Akademie der Wissenschaften
Alfons-Goppel-Str. 11 (in der Residenz)
Plenarsaal
80539 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

10.10.2008

Absender:

Dr. Ellen Latzin

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24866


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).