idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

06.11.2008 - 06.11.2008 | Berllin

Traumfabrik Harvard

Buchpräsentation
Ulrich Schreiterer im Gespräch mit Wilhelm Krull

Als Kontrastmittel sind amerikanische Hochschulen aus der deutschen hochschulpolitischen Diskussion kaum noch wegzudenken. Der Name Harvard steht dafür wie kein anderer. Doch die je nach Belieben rosaroten oder pechschwarzen Bilder von amerikanischen Universitäten haben mit der Vielfalt und Dynamik der real existierenden US-Hochschulwelt wenig zu tun. Ulrich Schreiterer zeigt, dass sich ein genaues Hinschauen lohnt. Sein Buch"Traumfabrik Harvard" liefert, gewürzt mit illustrativen Beispielen aus jüngster Zeit, eine dichte Beschreibung des ebenso faszinierenden wie irritierenden Hochschulsystems der USA und seiner Spielregeln vor dem Hintergrund deutscher Verhältnisse und gängiger Stereotype von Amerika.

Nach verschiedenen beruflichen Stationen im deutschen Hochschulmanagement (u.a. im Wissenschaftsrat und beim Centrum für Hochschulentwicklung) arbeitete Dr. Ulrich Schreiterer von 2003 bis 2008 als Senior Research Scholar an der Yale University in Connecticut. Seit Juli 2008 ist er am WZB im Themenfeld Evaluationsforschung und Wissenschaftspolitik tätig.

Nach Stationen als DAAD-Lektor an der Universität Oxford und in führenden Positionen beim Wissenschaftsrat und in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft ist Dr. Wilhelm Krull seit 1996 Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Dank seiner zahlreichen Funktionen in nationalen und internationalen Gremien ist er ein Kenner der forschungs- und hochschulpolitischen Szene im In- und Ausland.

Ulrich Schreiterer, Traumfabrik Harvard. Warum amerikanische Hochschulen so anders sind, Frankfurt a. M.: Campus Verlag, Herbst 2008, 266 S.

Das WZB bietet für die Zeit der Veranstaltung Kinderbetreuung an. Wir bitten um Anmeldung des Betreuungswunsches bis zum 23. Oktober unter Angabe des jeweiligen Alters.

Hinweise zur Teilnahme:
U. A. wird gebeten bis zum 31. Oktober 2008 an Marie Unger: munger@wzb.eu, Fax: 030-25491-680.

Termin:

06.11.2008 17:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Reichpietschufer 50, Raum A 300
10785 Berllin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

17.10.2008

Absender:

Dr. Paul Stoop

Abteilung:

Informations- und Kommunikationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24995


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).