idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

24.10.2008 - 25.10.2008 | Greifswald

Uni mal anders! - Vorlesung 24 Stunden am Stück?

Uni mal anders! - Vorlesung 24 Stunden am Stück?

Bereits zum siebten Mal veranstaltet der Allgemeine Studierenden Auschuss (AStA) seine 24-Stunden-Vorlesung. Vom 24. Oktober 18.00 Uhr bis zum 25. Oktober 18.00 Uhr werden im Hörsaalgebäude in der Rubenowstraße (Auditorium maximum ) 22 Vorlesungen zu unterschiedlichsten Themen angeboten.

Referenten werden Unimitarbeiter aber auch Gäste, wie zum Beispiel der Bildungsminister von Mecklenburg Vorpommern, Henry Tesch, sein. Der forensische Psychiater Dr. Stefan Ortlob spricht unter anderem über das Thema: "Verliebt, verlobt, verheiratet, ermordet - Von Frauen, die töten". So weit muss es aber nicht kommen; bei der Psychotherapeutin Petra Herwig heißt es: "Bis dass der Tod euch scheidet?! - Das Dilemma der modernen Liebe". Passend zur Halbzeit überschreitet der Allgemeinmediziner Dr. Wolfgang Rühle das Müdigkeitstief der 12-Stunden-Marke mit dem Vortrag: "Traditionelle chinesische Medizin trifft Psychosomatik".
Für das leibliche Wohl sorgt der AStA. Studierende und interessierte Bürger sind ganz herzlich eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner für Rückfragen:
Solvejg Jenssen, Referentin für Studium und Lehre, AStA, Domstraße 12, Universität Greifswald
Telefon 03834 8617-50/51, Telefax 03834 8617-52

Termin:

24.10.2008 ab 18:00 - 25.10.2008 18:00

Veranstaltungsort:

Hörsaalgebäude, Rubenowstraße 1
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Medizin, Psychologie, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

20.10.2008

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25027


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).