idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

07.11.2008 - 20.12.2008 | Bielefeld

N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH

Ungewöhnliche Ausstellung über einen originellen Denker in der Bielefelder Universitätsbibliothek

Aus Anlass des 10. Todestages des großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann findet in der Universität Bielefeld (Universitätsbibliothek C1) vom 7. November bis 20. Dezember eine ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel "N I K L A S L U H M A N N - KUENSTLERISCH" statt.

Dass sich Luhmann im Rahmen seiner Gesellschaftstheorie auch mit Kunst befasst hat, dürfte einigermaßen bekannt sein. Dass er selbst Gegenstand von Kunst und (möglicherweise) sogar Künstler war, dürfte dagegen viele überraschen. Wer sich davon ein Bild machen möchte, ist in der Ausstellung genau richtig. Die Vielzahl der Exponate ist unterteilt in Abschnitte wie "Niklas Luhmann war Kuenstler", "Harald Schmidt ist Niklas Luhmann", "Der POPstar mit dem Zettelkasten" und "Die coole Hornbrille aus Bielefeld". Sie reicht von Luhmanns eigenen Illustrationen über Videos des Großtheoretikers bis zur Verarbeitung seiner Person in Theaterstücken und zu "Luhmann-Klamotten".

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, dem 6. November um 17.15 Uhr in der Universitätsbibliothek statt. Einführungen geben dazu der Bielefelder Soziologe Prof. André Kieserling ("Zettels Zukunft") und der Dortmunder Literaturwissenschaftler Prof. Niels Werber ("Niklas Luhmanns Romantik"). Außerdem spricht der Leiter der Universitätsbibliothek Dr. Michael Höppner. Fakultät für Soziologie und Universitätsbibliothek laden herzlich zu dieser Vernissage ein. Zusammengestellt wurde die Ausstellung von Luhmanns ehemaligem Kollegen Prof. Klaus Dammann und Luhmanns Schüler und Nachfolger Prof. André Kieserling.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt:
Prof. em. Dr. Klaus Dammann, Universität Bielefeld
Fakultät für Soziologie
Email: klaus.dammann@uni-bielefeld.de
Tel.: 0521 / 106-3985

Universitätsbibliothek Bielefeld
Tel.: 0521 / 106-4051
E-Mail: sekretariat.ub@uni-bielefeld.de

Termin:

07.11.2008 - 20.12.2008

Veranstaltungsort:

Universitätsbibliothek Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Philosophie / Ethik

Arten:

Eintrag:

30.10.2008

Absender:

Torsten Schaletzke

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25169


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).