idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

21.11.2008 - 21.11.2008 | Siegen

Eröffnung der NRW-Forschungsschule MOSES

Das Zentrum für Sensorsysteme der Universität Siegen feiert im Rahmen des neuen Programms "Forschungsschulen" des Landes NRW am 21. November die Eröffnung der neuen internationalen Forschungsschule MOSES (Multi Modal Sensor Systems for Environmental Exploration and Safety).

Begrüßt werden die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft von Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW) und dem Rektor der Universität Siegen Prof. Dr. Ralf Schnell. Stellvertretend für die 4 Netzwerkpartner*, die MOSES tragen, werden Prof. Dr. Joachim H. G. Ender (stellv. Koordinator von MOSES, FHR/FGAN) und Prof. Dr. Otmar Loffeld (Koordinator von MOSES, ZESS) die Forschungsschule vorstellen.
MOSES verbindet wissenschaftliche Forschung auf höchstem Niveau mit exzellenten Bedingungen für die Doktorandenausbildung. Die Mitarbeit und Mitgestaltung der Forschung im Bereich der Umweltbeobachtung und -erkundung eröffnet jungen Nachwuchswissenschaftlern aus allen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen ein interessantes Betätigungsfeld mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.

ZESS, FOMAAS; FGAN/FHR, FGAN/FKIE.
Weitere Informationen unter www.moses-research.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen unter niet-wunram@zess.uni-siegen.de
Es werden keine Eintrittsgelder erhoben.

Termin:

21.11.2008 15:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Universität Siegen
Campus Paul-Bonatz-Straße, Alfred-Schaber-Hörsaal
57076 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

14.11.2008

Absender:

Ullrich-Eberhardt Georgi

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25398


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).