idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

25.11.2008 - 25.11.2008 | Heidelberg

POMPON - Kunst im Bilderbuch - Ausstellung und Workshops

Pompon, der mächtige Eisbär im Musée d'Orsay, ist im Bilderbuch von Géraldine Elschner zum Leben erweckt worden. Joanna Boillat hat das Buch überaus kunstvoll illustriert. Begleitet von der Autorin gibt Illustratorin Joanna Boillat in der Pädagogischen Hochschule Einblicke in ihre Arbeit.

Zum dritten Mal veranstaltet die Stadt Heidelberg eine Französische Woche - die Pädagogische Hochschule ist wieder mit dabei. Vom 21. bis 30. November werden Kultur und Lebensart unseres westlichen Nachbarn mit einer Vielzahl von Veranstaltungen über Literatur, Film, Musik, Kunst und Tanz, Wissenschaft und Geschichte in den Mittelpunkt rücken. Träger der dritten Frankreichwoche in Heidelberg sind der Deutsch-Französische Kulturkreis (DFK), das Kulturamt der Stadt, das Bureau de la Coopération Universitaire (BCU) und das Montpellier-Haus.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.11.2008 15:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Kunstfoyer im Neubau der Hochschule, Im Neuenheimer Feld 561, 69120 Heidelberg
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

20.11.2008

Absender:

Dr. Birgitta Hohenester-Pongratz

Abteilung:

Kommunikationsstelle. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25443


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).