idw - Informationsdienst
Wissenschaft
01.10.2009 - 01.10.2009 | Hamburg
Erkrankungen im Verdauungstrakt und Bauchraum wie Reizdarm und Reizmagen oder Tumore können wirksamer behandelt werden, wenn Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten. Die wissenschaftliche Tagung Viszeralmedizin 2009 veranstalten deshalb die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), deren Sektion gastroenterologische Endoskopie und die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) gemeinsam vom 30. September bis 3. Oktober 2009 im Congress Center Hamburg (CCH).
Experten informieren Sie über neue Erkenntnisse zu häufig ungeklärten Ursachen von sogenannten funktionellen Störungen, Fortschritte in der Endoskopie im oberen Verdauungsstrakt, Weiterentwicklung von chirurgischen Techniken sowie erfolgversprechende Konzepte bei Dick- und Enddarmkrebs in der Pressekonferenz am Donnerstag, den 1. Oktober 2009 von 13.30 bis 14.30 Uhr.
Als Vertreter der Medien laden wir Sie herzlich zur Tagung und zur Pressekonferenz in Hamburg ein. Sie haben dort die Möglichkeit, mit Experten aktuelle Kongressthemen zu diskutieren. Weiter unten finden Sie eine Übersicht der Themen und Referenten. Das Presseteam der Viszeralmedizin 2009 steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner für Fragen und Wünsche nach Informationsmaterial und Interviewpartnern zur Verfügung.
Themen und Referenten
Neue Erkenntnisse zu Verbindungen zwischen Gehirn und Verdauungstrakt
Wie können bisher ungeklärte Beschwerden im Bauch behandelt werden?
Professor Dr. med. Dipl. Psych. Hubert Mönnikes; Berlin
Hochauflösende Bilder ermöglichen gezielte endoskopische Eingriffe:
Welche Vorteile hat die frühe Diagnose bei Tumoren im oberen Verdauungstrakt?
Dr. med. Brigitte Schumacher; Düsseldorf
NOTES, SPA, minimal invasiv oder Aufschneiden:
Welche Technik ist die beste für Patienten?
Professor Dr. med. Hans-Joachim Meyer; Solingen
Maßgeschneiderte, interdisziplinäre Konzepte bei Tumoren im Bauchraum:
Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Dick- und Enddarmkrebs?
Professor Dr. med. Herbert Koop; Berlin
sowie:
Professor Dr. med. Hans-Joachim Meyer; Solingen
Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt für Journalisten:
Beate Schweizer
Pressestelle Viszeralmedizin 2009
Pf 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-295
Fax: 0711 8931-167
Schweizer@medizinkommunikation.org
http://www.dgvs.de; http://www.dgav.de
Termin:
01.10.2009 13:30 - 14:30
Veranstaltungsort:
Congress Center Hamburg (CCH)
Am Dammtor / Marseiller Straße
Raum "Planten un Blomen", 1. OG
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Eintrag:
29.09.2009
Absender:
Medizin - Kommunikation
Abteilung:
Medizinkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event28826
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).