idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


09.01.2001 - 09.01.2001 | Nürnberg

PK: Das "Nürnberger Bündnis gegen Depression" - Start der Aufklärungskampagne

Das "Nürnberger Bündnis gegen Depression" ist ein weltweit einmaliges Forschungsprojekt. Es will mit einem umfangreichen Awareness-Programm aufklären, Beschäftigte im Versorgungssystem weiter qualifizieren und so insgesamt die Versorgungssituation depressiv Erkrankter verbessern.

Insgesamt leiden etwa 5% in der Gesamtbevölkerung an einer Depression, das sind 4 Millionen Bundesbürger. Allein in Nürnberg sind es mehr als 25.000 Menschen. Obwohl die Depression zu den häufigsten und schwersten Erkrankungen zählt, wird sie in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen und häufig mißverstanden. Zum "Bündnis" gehören Hausärzte, Fachärzte, Psychotherapeuten, Beratungsstellen, das Gesundheitsamt, das Klinikum Nürnberg Nord, die Stadt Nürnberg, die Kirchen und viele weitere Einrichtungen. Prof. Dr. U. Hegerl, der Leiter des Forschungsprojektes "Depression", Dr. Dr. Niklewski, leitender Arzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Nord sowie Dipl. Psych. D. Althaus, der Projektleiter des Aufklärungs-Projektes, stellen erstmals das Nürnberger Bündnis gegen Depression vor.

Zusätzlich wird ein Medien-Guide an die Presse verteilt, der Empfehlungen zur Berichterstattung über Suizid in den Medien enthält.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.01.2001 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

Kleiner Sitzungssaal
II. Stock, Zi. 45
Rathaus Wolffscher Bau
Rathausplatz 2
90317 Nürnberg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

07.12.2000

Absender:

Dipl.-Journ. Maike Zander

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event2913


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).