idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


11.04.2011 - 11.04.2011 | Stuttgart

Strategien für eine bessere Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie

Im Wettbewerb um die besten Köpfe wird die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie ein immer wichtigerer Standortfaktor für die Hochschulen und Universitätsklinika. Die vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg veranstaltete Tagung bietet deshalb eine Plattform zum Meinungsaustausch rund um das Thema „Vereinbarkeit von Wissenschaft und Forschung“. Vertreter/innen aus Wissenschaft und Hochschulen referieren über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven sowie Best-Practice Beispiele und erste Ergebnisse der Evaluation des Kinderbetreuungsprogramms für das wissenschaftliche Personal an den Hochschulen Baden-Württembergs.

Referenten:
Stefan Becker, Geschäftsführer berufundfamilie gGmbH, Frankfurt
Ellen Biesenbach, Leiterin Familienservice Universität Freiburg
Prof. Heather Hofmeister, Ph.D., RWTH Aachen, Institut für Soziologie
Dr. Susann Kunadt, Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CWES) Bonn, GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Dr. Inken Lind, Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CWES) Bonn, GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.04.2011 10:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

04.04.2011

Veranstaltungsort:

Hochschule für Technik Stuttgart
Schellingstraße 24
70174 Stuttgart
Aula, Bau 1
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

23.03.2011

Absender:

Biljana Bojic

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event34669

Anhang
attachment icon Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).