idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

11.05.2011 - 11.05.2011 | Duisburg

UDE-Wirtschaftskolloquium: Krisen bieten Chancen

Welche Lehren können aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise gezogen werden? Das hinterfragt die wissenschaftliche Veranstaltungsreihe „Krisendeutungen“ an der Universität Duisburg-Essen. Im Mai kommt dazu der Experte Oliver Burkhard, Bezirksleiter der IG Metall NRW, zu Wort.

„Balanceakt – Tarifpolitik in Zeiten der Krise“ ist das Thema von Oliver Burkhard am 11. Mai um 18 Uhr am Campus Duisburg (Raum LS 105). Diese Veranstaltung wird gemeinsam von Prof. Dr. Gerhard Bosch und Prof. Dr. Gerhard Bäcker moderiert. Für das von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Kolloquium kooperieren die NRW School of Governance, das Institut für Politikwissenschaft, das Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) sowie das Institut für Soziologie.

Weitere Informationen: http://www.nrwschool.de/
Andreas Jüschke, Tel. 0201/183-6516, andreas.jueschke@uni-due.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.05.2011 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Campus Duisburg (Raum LS 105)
47057 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.05.2011

Absender:

Katrin Braun

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event35256


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).