idw - Informationsdienst
Wissenschaft
24.01.2012 - 25.01.2012 | München
Der Beschluss, alle deutschen Kernkraftwerke bis 2022 still zu legen, stellt die Bundesrepublik vor enorme Herausforderungen. Wie sinnvoll ist der klimapolitische Alleingang Deutschlands? Sind erneuerbare Energien wettbewerbsfähig? Welche Rolle kann die Fusionsenergie künftig spielen? Diese und andere Fragen über die Zukunft der Energieversorgung stehen im Fokus einer Fachtagung am 24. und 25. Januar 2012 in München. Experten verschiedener Disziplinen, darunter Ottmar Edenhofer, Martin Faulstich, Hans-Werner Sinn, Fritz Vahrenholt, Joachim Weimann und Carl Christian von Weizsäcker, diskutieren insbesondere die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte der zukünftigen Hauptenergieträger, die Rolle der Bundesrepublik im globalen Klimaschutz sowie die Frage nach der gesellschaftlichen Akzeptanz neuer technischer Alternativen und stellen aktuelle Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung vor. Die abschließende Podiumsdiskussion (25.1.2012, 15.45 Uhr) moderiert Klaus Stratmann (Handelsblatt).
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung per E-Mail oder Tel. unter 089/23031-1209 erforderlich.
Termin:
24.01.2012 ab 12:30 - 25.01.2012 17:00
Anmeldeschluss:
17.01.2012
Veranstaltungsort:
Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11, Plenarsaal, 1. Stock
80539 München
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Energie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
12.01.2012
Absender:
Dr. Ellen Latzin
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38110
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).