idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

16.09.2012 - 19.09.2012 | Augsburg

19. Symposion Deutschdidaktik: Sprachlich-literarische Vielfalt wahrnehmen, aufgreifen, fördern

Das 19. Symposion Deutschdidaktik wird vom 16. bis zum 19. September 2012 an der Universität Augsburg stattfinden. Organisiert wird die Tagung, zu der mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz erwartet werden, vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Klaus Maiwald).

Im Symposion Deutschdidaktik e. V. (SDD) sind fast 700 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler organisiert, die die Theorie und Praxis des Deutschunterrichts forschend und lehrend weiterentwickeln. Damit ist das SDD die größte Organisation zur Förderung deutschdidaktischer Forschungsaktivitäten und des wissenschaftlichen Nachwuchses auf nationaler und internationaler Ebene. Das alle zwei Jahre, zuletzt an den Universitäten Bremen und Köln stattfindende Symposion ist das bedeutendste Forum deutschdidaktischer Forschung. 2012 umfasst es unter dem Motto "Sprachlich-literarische Vielfalt wahrnehmen, aufgreifen, fördern" 15 thematische Sektionen, Plenarvorträge, Workshops und eine Postersektion.
________________________

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Klaus Maiwald
Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon +49(0)821-598-2789
klaus.maiwald@phil.uni-augburg.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.09.2012 - 19.09.2012

Veranstaltungsort:

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

13.01.2012

Absender:

Klaus P. Prem

Abteilung:

Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38136


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).