idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

12.10.2012 - 12.10.2012 | Rostock

Die EU-Schuldenkrise: Rostocker Quistorp-Symposium diskutiert Konsequenzen und Perspektiven

Die EU-Schuldenkrise beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Die Verunsicherung ist groß. Je kontroverser politisch diskutiert wird, umso mehr ist wissenschaftlicher Sachverstand gefragt.

Das 4. Quistorp-Symposium an der Universität Rostock zum diesjährigen Thema: Wirtschaftliche und Politische Perspektiven in Europa - Herausforderungen und Konsequenzen der Finanzkrise bietet mit drei herausragenden Referenten Erklärung, Deutung und Perspektive.

- Finanzpolitische Perspektiven aus der Schuldenkrise im Euro-Raum

Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Direktor und Mitglied des Präsidiums

- Die Finanzmärkte und die Schuldenkrise im Euro-Raum

Prof. Dr. Manfred J.M. Neumann, Direktor des Instituts für Internationale Wirtschaftspolitik der Universität Bonn

- Die politischen Implikationen des Euro und der Schuldenkrise

Prof. Dr. Jakob Rösel, Lehrstuhl für Internationale Politik an der Universität Rostock

Alexandra Gräfin Lambsdorff und Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck werden das 4. Quistorp-Symposium eröffnen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen bitte telefonisch unter: 0381-498 4377. Anmeldeschluss ist der 15.09.2012. Der Eintritt ist frei.

Termin:

12.10.2012 13:00 - 17:00

Anmeldeschluss:

15.09.2012

Veranstaltungsort:

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock, Ulmenstraße 69 (Thünenhaus), Hörsaal 323
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

11.09.2012

Absender:

Ingrid Rieck

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40843


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).