idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


20.09.2012 - 20.09.2012 | Oberhausen

Eröffnung Innovationscluster »Bioenergy« - Auszeichnung zum Ort des Fortschritts

Die stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse reduziert die Emission klimaschädlicher Gase, diversifiziert die Rohstoffversorgung und stabilisiert sie langfristig. Im Fraunhofer-Innovationscluster »Bioenergy« in Oberhausen bündeln Industrie, Wissenschaft sowie das Land Nordrhein-Westfalen ihre Kompetenzen, um neue Nuztungskonzepte für Biomasse zu entwickeln. Ziel ist es, Optimierungspotenziale bei Sammlung, Transport, Lagerung und Prozessführung zu erschließen.

Die stoffliche und energetische Biomassenutzung wird zukünftig einen wichtigen Beitrag zur Deckung des weltweiten Rohstoff- und Energiebedarfs einnehmen und so zur Emissionsminderung klimaschädigender Gase, insbeondere CO2, dienen.

Weltweit fallen immense Mengen nasser und/oder lignocellulosehaltiger Biomasse an. Das Spektrum reicht von Gras- und Grünschnitt über Ernterückstände, Verarbeitungsreste aus land- und fortwirtschaftlicher Produktion bis zu Bioabfällen aus Privathaushalten. Genutzt wird feuchte Biomasse bisher wenig intensiv. Im neuen Innovationscluster »Bioenergy« in Oberhausen bündeln Industrie, Wissenschaft sowie das land Nordrhein-Westfalen ihre Kompetenzen, um Nutzungskonzepte für Biomasse zu entwickeln. Ziel ist es, Optimierungspotenziale bei Sammlung, Transport, Lagerung und Konversion zu erschließen und damit eine neuartige Palette an biogenen Zwischenprodukten zur stofflichen und energetischen Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Im Rahmen seine Leitlinie »Fortschritt NRW« zeichnet zudem das Wissenschaftsministerium Fraunhofer UMSICHT zum Ort des Fortschritt aus. Fraunhofer UMSICHT gestaltet die Energie- und Materialwende aktiv mit. Das Institut und seine 345 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln technologische Neuerungen in den Bereichen Umwelt-, Werkstoff-, Prozess- und Energietechnik. Dabei werden soziale wie ökologische Aspekte in den Entwicklungsprozess integriert.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 17 . September per Fax oder E-Mail an.

Termin:

20.09.2012 10:00 - 12:00

Anmeldeschluss:

18.09.2012

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Multimediasaal, Gebäude D
Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

13.09.2012

Absender:

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann

Abteilung:

Abteilung Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event40891


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).