idw - Informationsdienst
Wissenschaft
17.10.2012 - 17.10.2012 | Nürtingen
IFA-Autokongress am 17. Oktober in Nürtingen
- Thomas Sedran beim Autokongress des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) am 17. Oktober in Nürtingen -
NÜRTINGEN. (hfwu) Dr. Thomas Sedran, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG wird beim 13. Tag der Automobilwirtschaft am 17. Oktober 2012 in Nürtingen den Key Note Vortrag halten. Sein Thema: „Herausforderungen und Perspektiven der Automobilindustrie im europäischen Kontext und die neue Opel Wachstumsoffensive“.
Eröffnet wird die Veranstaltung von Porsche-Vertriebschef Bernhard Maier. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist „Zukunft des Automobilhandels“ vor dem Hintergrund der neuen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO), die im kommenden Jahr in Kraft treten wird. Dazu referiert und diskutiert eine hochkarätige Panel-Runde mit ZDK-Präsident Robert Rademacher, Branchenanwalt Uwe Brossette, Unternehmensberater Walter Missing, Audi-Vertriebschef Michael-Julius Renz, dem Sprecher der Mercedes-Benz Vertreter Dr. Peter Ritter sowie Toyota-Deutschland Geschäftsführer Ulrich Selzer.
Weitere Referenten des Kongresses sind Hyundai-Chef Markus Schrick, der Leiter der Mercedes-Benz Markenkommunikation Anders Sundt Jensen sowie der automobile Vor- und Querdenker Frank M. Rinderknecht.
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen sind über die Website des IFA-Institutes möglich: www.ifa-info.de.
Ansprechpartner und weitere Informationen:
Prof. Dr. Willi Diez, Prof. Dr. Stefan Reindl
Mail: stefan.reindl@ifa-info.de , Tel. (0 73 31) 22 440
Termin:
17.10.2012 09:00 - 16:30
Veranstaltungsort:
K3N - Die Neue Stadthalle
Kongresszentrum Nürtingen
Heiligkreuzstraße 4
72622 Nürtingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
01.10.2012
Absender:
Gerhard Schmücker
Abteilung:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41125
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).