idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

30.10.2012 - 30.10.2012 | Mainz

Erfolgsautor Walter Krämer zu Gast am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Mainz

In seinem Vortrag „Hysterie als Standortnachteil“ lässt er Statistik an zahllosen und oft skurrilen Beispielen, die unseren Alltag gefährlich erscheinen lassen, lebendig werden.

Sein aktuelles Werk „Die Angst der Woche“ zeigt, dass wir zu oft Zahlen und Zusammenhänge nicht richtig erfassen und uns deshalb vor den falschen Dingen fürchten. Nach dem Vortrag steht der Autor zum Signieren seiner Bücher zur Verfügung.
Krämer ist Professor für Statistik an der TU in Dortmund und Autor von Bestsellern wie: „Denkste“ / „Lexikon der populären Irrtümer“ / „Modern Talking auf deutsch“. Darüber hinaus ist er Berater und Kommentator.
Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

30.10.2012 ab 17:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2
AULA
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

24.10.2012

Absender:

Therese Bartusch-Ruhl M. A.

Abteilung:

Pressestelle Fachbereich Wirtschaft

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41491


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).