idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


26.06.2001 - 26.06.2001 | Berlin-Mitte

Forum der Wissenschafts-Pressekonferenz: "Forschen für das Flugzeug der Zukunft"

Spitzenmanager verschiedener Forschungsabteilungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt berichten über zwei Flugzeugprojekte im Entwurfs- und Entwicklungsstadium, die maßgeblich die Richtung des zukünftigen zivilen Flugzeugbaus bestimmen werden.

WPK - FORUM
DIENSTAG, 26. JUNI 2001, 18.00 UHR

mit:

Dr. Karlheinz Haag
Programmdirektor Luftfahrt der DLR, Köln

Prof. Peter Hamel
Direktor des DLR-Instituts für Flugsystemtechnik, Braunschweig

Prof. Heinz Hönlinger
Direktor des DLR-Instituts für Aeroelastik, Göttingen

Dr. Günter Redeker
DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik, Braunschweig

Prof. Dr. Volker von Tein
Vorstand Luftfahrt der DLR, Köln

THEMA:

Forschen für das Flugzeug der Zukunft
=====================================

Mit den Projekten A380 von Airbus Industries und dem SonicCruiser von Boeing befinden sich zwei Flugzeugprojekte in der Entwicklung bzw. im Entwurfsstadium, die maßgeblich die Richtung des zukünftigen zivilen Flugzeugbaus bestimmen werden. Um solche Flugzeuge überhaupt in die Luft zu bekommen, sind völlig neue Technologien im Flugzeugbau erforder-lich. Darüber hinaus sind die neuen Flugzeuge aber auch sich ständig verschärfenden Lärmvor-schriften unterworfen.
Den technologischen und entwicklungstechnischen Vorlauf für neue Flugzeugtechnik schafft die Grundlagen- und angewandte Luftfahrtforschung. Maßgeblichen Anteil daran hat in Deutschland das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR.

Moderation:
Dr. Norbert Lossau

Ort:
MARITIM proArte Hotel
Friedrichstrasse151
10117 Berlin-Mitte

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung:
Bitte bestätigen Sie bis zum 22. Juni 2001 Ihre Teilnahme mit Telefax an 030 / 40 58 43 42
oder E-Mail an gerhard.kirsch@bln.siemens.de

Termin:

26.06.2001 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

MARITIM proArte Hotel
Friedrichstrasse151
(Bitte entnehmen Sie den Raum der Ankündigung in der Hotelhalle)
10117 Berlin-Mitte
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.06.2001

Absender:

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event4166


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).