idw - Informationsdienst
Wissenschaft
29.01.2013 - 31.01.2013 | München
Dienstag, 29. Januar | Bereich Werbung
17-20.30 Uhr Werkschau / Showcases
anschließend Get-together
Mittwoch, 30. Januar | Dokumentarfilm & Fernsehpublizistik
9.30 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Gerhard Fuchs, Präsident der HFF München, Rosa von Praunheim, Schirmherr der Screenings 2013, und Prof. Heiner Stadler
10-17.45 Werkschau (inkl. Pausen)
anschließend Get-together
Donnerstag, 31. Januar | Kino- und Fernsehfilm
9.30 Uhr Begrüßung durch Professor Ulrich Wilhelm, Intendant des BR, Prof. Andreas Gruber
9.45-18.30 Uhr Werkschau
anschließend Get-together
Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - Akkreditierung für Presse direkt am Eingangscounter. Der Eintritt ist frei und nur für geladene Gäste aus der Branche sowie Presse.
Termin:
29.01.2013 ab 17:00 - 31.01.2013 19:00
Veranstaltungsort:
Hochschule für Fernsehen und Film München
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
25.01.2013
Absender:
Jette Mehlberg
Abteilung:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42378
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).