idw - Informationsdienst
Wissenschaft
16.05.2013 - 17.05.2013 | Berlin
Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, mit einem breiten Publikum aus Wirtschaft, Forschung, Verbänden und Sozialpartnern die Chancen des demografischen Wandels mit seinen zahlreichen Facetten für Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren und vielfältige Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Begleitet wird die Tagung von einem „Markt der Möglichkeiten“: Verschiedene Themeninseln laden die Teilnehmenden ein, sich genauer zu informieren. Eine interaktive Gestaltung fordert zum Mitmachen auf. Die Ergebnisse der Tagung werden in einem Tagungsband publiziert.
Der Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat 512 "Forschung für Produktion, Dienstleistung und Arbeit" mit der inhaltlichen Konzeption und Organisation der Demografietagung beauftragt.
Ansprechpartnerin im Projektträger im DLR
Ursula Meyer
Tel.: 0228 3821-1167,
ursula.meyer@dlr.de
Hinweise zur Teilnahme:
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.demografietagung.de.
Die Teilnahmegebühr beträgt 330 € (Frühbucherrabatt bis 19. April: 300 €)
Termin:
16.05.2013 ab 11:00 - 17.05.2013 14:00
Anmeldeschluss:
03.05.2013
Veranstaltungsort:
Alexanderstr. 11
bcc Berliner Congress Center
10178 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
30.01.2013
Absender:
Petra Richter
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event42426
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).