idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

10.09.2013 - 12.09.2013 | Graz

acib Science Days 2013

The acib Science Days 2013 will comprise insights into the high level research at the Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) and its international partners. Within 3 days participants will get a new sight on the possibilities of modern industrial biotechnology.

The program comprises 28 lectures and 2 poster sessions within the following fields of research of the Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib):

Surface biotechnology to gain sustainibility
Biocatalysis for a biobased economy
Materials and process biomanufacturing
From structure to new function
Cells and proteins to meet industries needs
Metabolic modelling and systems biology for intensified production

The acib Science Days are a great opportunity to meet researchers in the field of biotechnology, scientific partners and colleagues from acib and to exchange experiences and knowledge.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.09.2013 ab 15:00 - 12.09.2013 15:00

Veranstaltungsort:

Lecture Hall 15.03
ReSoWi Centre
University of Graz
Universitätsplatz 15
8010 Graz
AUSTRIA
8010 Graz
Steiermark
Österreich

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Energie, Medizin, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.07.2013

Absender:

Thomas Stanzer

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44304

Anhang
attachment icon Programm der acib Science Days 2013

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).