idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

15.11.2013 - 15.11.2013 | Hamburg

INCODE final conference

"Making mistakes at no risk – Innovation Competence Development and Assessment in European Higher Education": On 15th of November a one-day conference of the EU funded INCODE project is taking place at University of Applied Sciences Hamburg in Hamburg (HAW Hamburg), Germany.

This conference will include issues on major subjects of the INCODE project like the development of a new Teaching and Learning Method and a tool for assessing Innovation Competencies. Teachers, students and representatives of the labourmarket are invited to join the conference.

Die ganztägige Konferenz am 15. November 2013 ist die Abschlusskonferenz des EU-Projekts "INCODE". Die Entwicklung von Innovationskompetenzen von Studierenden steht im Fokus dieser Veranstaltung im Rahmen des EU Projekts „INCODE“. In Vorträgen und Workshops werden verschiedene Themen rund um Innovationskompetenzen im Curriculum vorgestellt. Mehrere Partner der Projekt-Partneruniversitäten aus Finnland, Spanien und Belgien werden teilnehmen, bzw. Vorträge halten (siehe Programm).

Wir freuen uns über alle Interessierten, die sich kostenlos anmelden (Anmeldungen an: incode_conference@haw-hamburg.de) und am 15.11. teilnehmen können.

INCODE is an EU funded project that connects professional working life with professional education by enhancing innovation potentials in higher education institutions. Therefore INCODE gathers valid information about different research and development related competencies.

INCODE’s key tasks are:

- Defining innovation competencies.

- Examining methods to promote the development of these innovation competencies by a special kind
of learning method, the Research Hatchery (REHA). REHA combines learning, innovation and research in working life.

- Developing and implementing a measuring tool, the ICB (Innovation Competencies Barometer), to
assess the acquisition of innovation competencies.

Hinweise zur Teilnahme:
Free registration: incode_conference@haw-hamburg.de

Termin:

15.11.2013 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

University of Applied Sciences Hamburg (HAW Hamburg), Aula, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg / Germany
20099 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.10.2013

Absender:

Dr. Katharina Jeorgakopulos

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45076

Anhang
attachment icon Conference Program

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).