idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


17.11.1999 - 17.11.1999 | Erfurt

Erfurter Hochschulgespräch: Weimar weiblich in Erfurt

Ein Kooperationsprojekt der FH Erfurt mit der PH Erfurt. In drei Salons wird über die Rolle von Frauen und ihr Engagment diskutiert.

Das Erfurter Hochschulgespräch am 17. November 1999 hat "Weimar Weiblich in Erfurt" zu Thema. Um 18.00 Uhr
startet im Campus der Fachhochschule Erfurt (Altonaer Straße 25a, Haus 1) das Hochschulgespräch unter der Obhut
von Prof. Dr. Gesine Spieß (FHE, Sozialwesen, "Salon der Gegenwart"). Es handelt sich hierbei um eine Kooperation
zwischen FH und Pädagogischer Hochschule.

Im "Salon der Gegenwart" (moderiert von Prof. Spieß, im Theaterraum) diskutieren Birgit Adamek, Andrea Wagner
und Gitta König (Gleichstellungsbeauftragte von Erfurt, Weimar bzw. der FH Erfurt), Patricia Rankin (in Weimar
lebende "internationale Bürgerin"), Prof. Dr. Heidi Richter (PH), sowie Mechthild Ziegenhagen (Brennnessel,
Frauenprojekt Erfurt) über den notwendigen neuen Geschlechtervertrag und die Situation von Frauen am Beispiel
Weimars bzw. Erfurts aus politischer, sozialwissenschaftlicher und kunsthistorischer Perspektive sowie aus der Sicht
von "Fremden".

Im "Kunstsalon" wollen sich Studierende vom Institut für Kunst der PH Erfurt, angeleitet von Prof. Richter (PH), mit
Kunst-Tast-Objekten über die sinnliche Wahrnehmung als das "Andere" ins Gespräch bringen.

Der "Salon digital" mit Prof. Dr. Cecilia Rentmeister sowie Studierenden der FHE bietet Kurzvortrag und
Echtzeit-Internet-Chat über das "Jahr- 2000- Problem" in Thüringen (das "Strom-aus-Szenario"), Spiele-Action mit
Computerheldin Lara Croft sowie Guided-Tours im Webspace zu Online-Spielen, den Avantgardistinnen der
Medienkultur und den spannendsten Frauenorten.

Zum Ausklang laden die OrganisatorInnen zu einem Imbiss mit Gespräch zu Gegenwart und Zukunft ein. Der Besuch
der Veranstaltung ist kostenfrei, InteressentInnen sind herzlich willkommen.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt: Prof. Dr. Gesine Spieß, Tel. (0361)6700-539/ -531,
E-Mail spiess@soz.fh-erfurt.de

Termin:

17.11.1999 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Altonaer Straße 25a
Haus 1
Parterre, Theaterraum u. angrenzende
99085 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

11.11.1999

Absender:

Roland Hahn

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event531


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).