idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10.03.2016 - 11.03.2016 | Marburg
Unter dem Zusammenschluss konservativer und operativer Fachrichtungen und Berufsgruppen sollen gemeinsam Wege aufgezeigt werden, wie nach einer Verletzung im Alter die Mobilität zügig wiederhergestellt und erhalten werden kann. Diese Mobilität ist gerade bei geriatrischen Patienten elementar mit dem Erhalt der Selbstständigkeit und damit auch der Lebensqualität verknüpft.
Um diese Ziele zu erreichen, ist sowohl unfallchirurgisches als auch geriatrisches Wissen von Nöten. Ein älterer Mensch erholt sich schneller von den Folgen eines Traumas und erleidet seltener ein erneutes Trauma, wenn Unfallchirurgen, Geriater, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und geschultes Pflegepersonal eng und konstruktiv zusammen arbeiten.
Durch Key Note Lectures, Vorträge, Workshops und Postersessions sowie Symposien soll der Kongress Alterstraumatologie 2016 eine interdisziplinäre und interprofessionelle Plattform sein, um aktuelle Behandlungskonzepte und zukünftige Entwicklungen auszutauschen.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
10.03.2016 - 11.03.2016
Veranstaltungsort:
Congresszentrum Marburg
Rosenpark
Anneliese-Pohl-Allee 3
35037 Marburg
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
02.02.2016
Absender:
Nina Meckel
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53213
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).