idw - Informationsdienst
Wissenschaft
16.03.2016 - 16.03.2016 | Bonn
Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie - Kulturwandel in der Berufsausbildung, 10 Jahre Teilzeitausbildung im BBiG § 8
In der zurückliegenden Dekade ist die Teilzeitausbildung auf vielfältige Weise von den Akteuren der Berufsbildung und von regionalen Netzwerken gefördert und in der Praxis verankert worden. Die gewonnenen Erfahrungen machen vor allem zweierlei deutlich: einerseits ist heutzutage die Teilzeitausbildung allgemein bekannt und wird erfolgreich umgesetzt, andererseits wird diese Möglichkeit der Ausbildungsgestaltung noch nicht ausreichend und flächendeckend genutzt. So zeigt sich etwa, dass noch zu wenige betriebliche Ausbildungsplätze in Teilzeit angeboten werden, sich Berufsschulen auf Schülerinnen und Schüler mit Familienverantwortung vermehrt einstellen müssen und der Übergang gerade für Alleinerziehende aus der sozialen Sicherung (u.a. SGB II-Bezug) in Ausbildung weiterhin mit Risiken und Komplikationen verbunden ist.
Zehn Jahre Teilzeitausbildung im BBiG ist daher für das Bundesinstitut für Berufsbildung Anlass, im Rahmen der Fachtagung auf Erfolge und Herausforderungen bei der Umsetzung dieser gesetzlichen Regelung zu blicken und nach Perspektiven der Weiterentwicklung zu fragen:
• Wie kann Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie im System und in der Alltagspraxis der Berufsausbildung Standard werden?
• Was begünstigt, was behindert aus heutiger Sicht eine solche Entwicklung?
• Welche Bedeutung hat das Konstrukt ‚Teilzeitausbildung’, so wie es von den verschiedenen Akteuren in den vergangenen Jahren etabliert worden ist, im Hinblick auf einen Kulturwandel hin zu einer familiengerechten Ausbildungsgestaltung?
Die BIBB-Fachtagung beleuchtet diese Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen, die die Diskussion über Ansatzpunkte für einen Wandel hin zu einer familiengerechten Kultur in der Berufsausbildung anregen und erweitern sollen.
Hinweise zur Teilnahme:
Das Online Anmeldeformular finden sie unter dem beigefügten Link.
Termin:
16.03.2016 09:30 - 17:30
Anmeldeschluss:
09.03.2016
Veranstaltungsort:
Hotel Königshof
Adenauerallee 9
53111 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
12.02.2016
Absender:
Andreas Pieper
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53306
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).