idw - Informationsdienst
Wissenschaft
17.03.2016 - 17.03.2016 | Chur
Ergreifen Sie Ihre Chance im internationalen Tourismus!
Die HTW Chur bereitet Sie mit dem akkreditierten Bachelor of Science in Tourismus http://www.htwchur.ch/tourismus/bachelor-studium.html auf die bevorstehenden beruflichen Herausforderungen in der Tourismusindustrie vor. Der erste und renommierteste internationale Bachelor-Lehrgang im Tourismus legt besonderen Wert auf eine integrierte Ausbildung, mit Fokus auf internationales Tourismus- und Freizeitmanagement.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Türe ein. Sie haben dabei die einmalige Gelegenheit einen Tag hinter die Kulissen des Bachelor-Studienganges zu blicken, Vorlesungen zu besuchen, die Infrastrukturen zu besichtigen und unser Team und aktuelle Studierende kennenzulernen.
Das Programm
09.30 Uhr Besammlung bei Kaffee und Croissants
09.45 Uhr Begrüssung des Studienleiters und Vorstellung des Teams
10.00 Uhr Vorlesungsbesuche mit Studierenden
12.00 Uhr Präsentation Bachelor of Science in Tourism mit Lunch
13.00 Uhr Selbständiges Erkunden des Campus und freiwillige Vorlesungsbesuche
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
17.03.2016 09:30 - 13:00
Anmeldeschluss:
10.03.2016
Veranstaltungsort:
HTW Chur - Standort H
Comercialstrasse 19
7000 Chur
Graubünden
Schweiz
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
01.03.2016
Absender:
Flurina Simeon
Abteilung:
Marketing und Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53462
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).