idw - Informationsdienst
Wissenschaft
07.03.2016 - 09.03.2016 | Frankfurt (Oder)
„In Sachen IT-Sicherheit geht es deutschen Hochschulen nicht anders als Unternehmen“, erläuterte Martin Wimmer, Vorsitzender des ZKI e. V. „Sie müssen technisch auf dem Laufenden sein, komplexe IT-Verfahren und -Prozesse steuern sowie rechtliche Fragen im Blick behalten – und dabei stets die Sicherheit und die Verfügbarkeit der Daten von Lehre und Forschung gewährleisten.“
Mit der Tagung haben die Verantwortlichen für die IT-Infrastruktur an deutschen Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen Gelegenheit, sich über aktuelle Themen der IT-Sicherheit zu informieren und auszutauschen. In seiner Keynote wird Dr. Bernd Eßer, Head of Cyber Defense & CERT der Deutschen Telekom, über Angriffstechniken und Abwehrstrategien sprechen. Zwei Vertreter des Verfassungsschutzes erläutern anschließend die aktuelle Bedrohungslage, stellen Spionagetechniken vor und gegen Tipps, wie man Innentäter erkennt. In parallelen Workshops werden sich die Tagungsteilnehmer dann mit technischen, organisatorischen und juristischen Fragen der IT-Sicherheit beschäftigen. Ein besonderes Highlight haben sich die Veranstalter der Europa-Universität überlegt: IT-Sicherheitsexperten werden versuchen, die mobilen Geräte der Teilnehmer anzugreifen – sofern diese dem Hack zuvor zugestimmt haben –, und anschließend über die entdeckten Sicherheitslücken und Schwachstellen informieren.
Hinweise zur Teilnahme:
Für Mitglieder des ZKI e.V. kostet die Teilnahme EUR 140,00 inklusive Mehrwertsteuer.
Für MItarbeiter aus externen Firmen liegen die Teilnahmekosten bei EUR 300,00.
Termin:
07.03.2016 ab 11:00 - 09.03.2016 13:30
Veranstaltungsort:
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Gräfin-Dönhoff-Gebäude (GD)
Europaplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
01.03.2016
Absender:
Dipl.-Phys. Martin Wimmer
Abteilung:
Vorstand
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53483
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).