idw - Informationsdienst
Wissenschaft
25.10.2016 - 25.10.2016 | Jena
Moderation: Elke Klinger
9.00 Uhr
Grußworte
Prof. Dr. Arne von Boetticher, Rita Herwig, Prof. Dr. Alexander Richter
9.15 Uhr
Wie unser Gehirn gesunde Emotionen lernen kann
Dr. Olga Klimecki
10.15 Uhr
Diskussion und Pause
10.45 Uhr
GLL an der EAH Jena: Ausgangssituation und Interventionsansatz
Prof. Dr. Heiko Haase / Prof. Dr. Mike Sandbothe
11.15 Uhr
Erste Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen GLL-Testevaluation am Fachbereich Sozialwesen
Prof. Dr. Georg Neubauer
11.45 Uhr
Pause
12.00 Uhr
Erste Ergebnisse der medizinischen GLL-Testevaluation (“EybaStudie”)
Prof. Dr. Andreas Voß
12 .30 Uhr
GLL-Prozessbericht 2016 und Auswertung des Symposiums
Elke Klinger
13.00 Uhr
Ende
Mehr Infos zum GLL-Projekt unter http://www.eah-jena.de/gll
Kontakt:
Prof. Dr. Mike Sandbothe, FB Sozialwesen
Mike.Sandbothe(at)eah-jena.de
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
25.10.2016 09:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 5, Etage 3, Raum 05.03.11 (Medienstudio)
07745 Jena
Thüringen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Studierende
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
14.07.2016
Absender:
Sigrid Neef
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54873
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).