idw - Informationsdienst
Wissenschaft
17.11.2016 - 19.11.2016 | Würzburg
Zur Deutschen Mukoviszidose Tagung in Würzburg finden sich jedes Jahr etwa 800 Teilnehmer aus allen Behandlungsgruppen der Mukoviszidose zusammen. Neben dem Austausch innerhalb der Berufsgruppen steht die interdisziplinäre Fortbildung im Fokus. Die Behandlung der Patienten hat sich in den letzten Jahren durch sogenannte mutationsspezifische Medikamente positiv verändert und auch die Verlaufsdiagnostik und Früherkennung der Mukoviszidose wurde durch bessere Bildgebungsverfahren und das 2016 eingeführte Neugeborenen-Screening verbessert.
Auf der Deutschen Mukoviszidose Tagung werden neue Therapien, Forschungsansätze aber auch die aktuellen Erkenntnisse aus der psychosozialen Arbeit, der Physio- und Sporttherapie, Ernährungsberatung, Rehabilitation und Pflege vorgestellt. Ein Fokus der diesjährigen Tagung sind beispielsweise aktuelle Forschungsergebnisse zur Cystischen Fibrose aus dem „Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL)“.
Zum Programm der Tagung: https://muko.info/forschung/therapieoptimierung/dmt/programm-2016.html
Hinweise zur Teilnahme:
Die Tagung richtet sich an Ärzte, Apotheker, Psychologen, Wissenschaftler sowie sonstige Behandler / Doktoranden. Mitglieder im Mukoviszidose e.V. erhalten eine Ermäßigung der Teilnahmegebühren. Bei Anmeldung nach dem 20. Oktober 2016 fallen erhöhte Teilnahmegebühren an.
Zur Online-Anmeldung: https://veranstaltungen.muko.info/event/19dmt2016
Informationen über Teilnahmegebühren: https://muko.info/forschung/therapieoptimierung/dmt/anmeldung-und-tagungsgebuehr...
Termin:
17.11.2016 - 19.11.2016
Veranstaltungsort:
Congress Centrum Würzburg CCW
Am Congress Centrum
97070 Würzburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
29.07.2016
Absender:
Juliane Tiedt
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event54956
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).