idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11.10.2016 - 11.10.2016 | Essen
Dabei diskutiert Claus Leggewie unter anderem die Rolle der USA als Weltpolizei, die Beziehung zu Europa, Innenpolitisches zwischen Demokraten und Republikanern sowie die Diskriminierung von Minderheiten. Zu Amtsantritt Obamas waren die Hoffnungen groß, dass seine Regentschaft vieles verändern würde. Dennoch konnten viele bereits bestehende Baustellen in seiner Amtszeit nicht fertiggestellt werden, während eine ganze Reihe neuer hinzugekommen sind. Wie sein/e Nachfolger/in mit diesem Erbe umgehen wird, bleibt abzuwarten.
Referent:
Claus Leggewie, Politikwissenschaftler und Direktor des KWI
Veranstalter:
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI)
Medienresonanz:
Beide Vorträge werden für die Sendung "Hörsaal" bei DRadio Wissen aufgezeichnet und rund um die US-Wahlen 2016 ausgestrahlt.
Der zweite Vortrag findet am 15. November statt: „Obamas Erbschaft. Ein geteiltes Land“ – Wie sind die Aussichten nach der Wahl am 8. November unter neuer Präsidentschaft in einem gespaltenen Land? Claus Leggewie gibt Antworten.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin:
11.10.2016 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort:
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Gartensaal
Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
20.09.2016
Absender:
Miriam Wienhold
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55410
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).