idw - Informationsdienst
Wissenschaft
03.11.2016 - 03.11.2016 | Bochum
Als zentrale Einrichtung widmet sich das IAG primär der Gesundheitsforschung aus interdisziplinärer Perspektive. Ziel ist es, einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher und gesundheitlicher Fragestellungen zu leisten. Hierbei stehen die drei Forschungsschwerpunkte 'Gesundheit und Technologie', 'Kultur und Gesundheit' sowie 'Diagnostik und Intervention' im Vordergrund.
Nach den Grußworten und Vorträgen findet ab 15.20 Uhr ein offenes Forum statt. Bei diesem Informationsaustausch werden die drei Forschungsschwerpunkte des IAG vorgestellt.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung des Instituts teilzunehmen. Anmeldungen nimmt die hsg-Pressestelle gern entgegen - unter presse(at)hs-gesundheit.de.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an geladene Gäste. Medienvertreter melden sich bitte in der Pressestelle der hsg.
Termin:
03.11.2016 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
Gesundheitscampus 6-8, Gebäude C, Audimax
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Pressetermine, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
26.10.2016
Absender:
Dr. Christiane Krüger
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event55816
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).