idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05.10.2017 - 05.10.2017 | Mannheim
Methodik und Zielsetzung
Ziel des Workshops ist es, den TeilnehmerInnen praxisrelevante theoretische und methodische Anregungen zur Konzeption und Verbesserung der Zufriedenheitsbefragungen an ihren Hochschulen zu liefern.
In kurzen und praxisnahen Input-Vorträgen werden Beispiele und Anregungen zur Gestaltung von Zufriedenheitsbefragungen gegeben. Die TeilnehmerInnen können im Anschluss konkrete Praxisfälle in Kleingruppen bearbeiten und ihre Ergebnisse in der Gruppe diskutieren. evalag unterstützt die Netzwerkbildung zwischen den TeilnehmerInnen.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich vorrangig an Mitarbeitende im Bereich des Qualitätsmanagements an Hochschulen und Förderorganisationen sowie an Personen, die vergleichbare Tätigkeiten ausüben.
Keywords
Studierendenbefragung | Absolventenbefragung | Zufriedenheit | gute Lehre | Bewertung der Studienbedingungen | Datenerhebung | Datenauswertung
Hinweise zur Teilnahme:
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Termin:
05.10.2017 10:45 - 17:00
Veranstaltungsort:
evalag
Evaluationsagentur Baden-Württemberg
M7, 9a-10
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
17.11.2016
Absender:
Georg Seppmann
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event56064
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).