idw - Informationsdienst
Wissenschaft
16.02.2017 - 16.02.2017 | Karlsruhe
Mit "Marie Curie" wirft Regisseurin Marie Noëlle einen sehr persönlichen Blick auf das bewegte Leben der zweifachen Nobelpreisträgerin. Sie konzentriert sich in ihrem Film auf die Jahre zwischen der Verleihung der beiden Preise, die für Marie Curie von tragischen Ereignissen wie dem Tod ihres Mannes und wissenschaftlichen Mitstreiters Pierre genauso geprägt waren wie von privaten und beruflichen Erfolgen und Niederlagen.
Der Lehrstuhl für Innovations- und TechnologieManagement am KIT und das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI laden ein zum Film- und Diskussionsabend mit der Regisseurin Marie Noëlle, dem Mannheimer Literatur- und Medienwissenschaftler Prof. Dr. Jochen Hörisch sowie der Wissenschaftlerin und Beauftragten für Chancengleichheit am Fraunhofer ISI, Dr. Elisabeth Dütschke.
Gastgeberin: Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl, Inhaberin des Lehrstuhls für Innovations- und TechnologieManagement am KIT und Institutsleiterin des Fraunhofer ISI.
Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt: 4 Euro
Termin:
16.02.2017 17:30 - 20:30
Veranstaltungsort:
Filmtheater Schauburg, Marienstraße 16
76137 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
30.01.2017
Absender:
Anne-Catherine Jung
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event56629
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).